Blog-Layout

Good News für Wohnungsverkäufer: Preise steigen wieder

In einer aktuellen Analyse ist eine spürbare Wiederbelebung des Immobilienmarkts mit steigenden Angebotspreisen in vielen deutschen Großstädten zu sehen.
In der ersten Jahreshälfte haben sich die durchschnittlichen Angebotspreise von Bestandswohnungen in 77 deutschen Großstädten um bis zu 8 Prozent erhöht, so eine Analyse von immowelt. In 39 Städten sind die Kaufpreise gestiegen, besonders in teuren Metropolen wie München, Hamburg und Frankfurt am Main. Den größten prozentualen Anstieg verzeichnete Köln mit 7,9 Prozent. Auch in Hannover, Bremen und Leipzig zogen die Preise deutlich an. Kleinere Großstädte wie Koblenz, Darmstadt und Rostock verzeichneten ebenfalls Preiserhöhungen. Berlin hingegen erlebt einen leichten Preisrückgang von 0,9 Prozent. Insgesamt sanken die Preise in 37 der untersuchten Städte, am deutlichsten in Göttingen, Saarbrücken und Wolfsburg.


BVFI24 - Die Eigentümer Allianz

24. Februar 2025
Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025 steht fest
18. Februar 2025
Verbraucher lieben Eigenmarken - hohe Preise werden zum Dämpfer für Marken-Produkte
17. Februar 2025
KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig
14. Februar 2025
Energieeffizienz im Blick: Der Energieausweis als Schlüssel zur Immobilie
13. Februar 2025
Bundesregister Nachhaltigkeit startet als neuer Wegweiser für nachhaltiges Bauen
13. Februar 2025
Richtig heizen im Winter: Tipps für den Endspurt Richtung Frühjahr
11. Februar 2025
Renten 2025: Fünf wichtige Änderungen
10. Februar 2025
Steigende Kreditbelastung: Wenn Kreditraten zur Herausforderung werden
6. Februar 2025
Bessere Energieeffizienz & weniger Energieverbrauch: Was lohnt sich für Altbauten?
5. Februar 2025
BGH erklärt Negativzinsen auf Spareinlagen und Tagesgeld für unwirksam
4. Februar 2025
Wenn Start-ups pleitegehen
3. Februar 2025
Neue gesetzliche Regeln rund ums Heizen
Weitere Beiträge
Share by: