Blog-Layout

Good News für Wohnungsverkäufer: Preise steigen wieder

In einer aktuellen Analyse ist eine spürbare Wiederbelebung des Immobilienmarkts mit steigenden Angebotspreisen in vielen deutschen Großstädten zu sehen.
In der ersten Jahreshälfte haben sich die durchschnittlichen Angebotspreise von Bestandswohnungen in 77 deutschen Großstädten um bis zu 8 Prozent erhöht, so eine Analyse von immowelt. In 39 Städten sind die Kaufpreise gestiegen, besonders in teuren Metropolen wie München, Hamburg und Frankfurt am Main. Den größten prozentualen Anstieg verzeichnete Köln mit 7,9 Prozent. Auch in Hannover, Bremen und Leipzig zogen die Preise deutlich an. Kleinere Großstädte wie Koblenz, Darmstadt und Rostock verzeichneten ebenfalls Preiserhöhungen. Berlin hingegen erlebt einen leichten Preisrückgang von 0,9 Prozent. Insgesamt sanken die Preise in 37 der untersuchten Städte, am deutlichsten in Göttingen, Saarbrücken und Wolfsburg.


BVFI24 - Die Eigentümer Allianz

13. März 2025
Der Traum vom Eigenheim: Junge Menschen und ihr Wunsch nach Wohneigentum
12. März 2025
Haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen: Entscheidend ist, wo sie stattfinden
11. März 2025
Mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden: immowelt-TV-Kampagne zur Markenstärkung
7. März 2025
Geldwäschegesetz: BaFin ergänzt Auslegungs- und Anwendungshinweise
7. März 2025
Brandschutz geht vor Bequemlichkeit
5. März 2025
Heizen und Lüften im Frühling: Mit diesen Tipps sparen Sie Energie und Kosten
4. März 2025
Gegen den Trend: Wohnungsbau in Nordrhein-Westfalen leicht gestiegen
27. Februar 2025
Wärmepumpenförderung bleibt trotz Regierungswechsel
26. Februar 2025
Deutsche Bank stellt Marke DSL ein
24. Februar 2025
Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025 steht fest
18. Februar 2025
Verbraucher lieben Eigenmarken - hohe Preise werden zum Dämpfer für Marken-Produkte
17. Februar 2025
KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig
Weitere Beiträge
Share by: