Blog-Layout

zurück

Verbraucher lieben Eigenmarken - hohe Preise werden zum Dämpfer für Marken-Produkte

Eigenmarken weiter auf Erfolgskurs! Laut der Simon-Kucher Shopper-Studie greift inzwischen jeder zweite Deutsche in Supermarkt und Drogerie zu Eigenmarken.


Zu Markenprodukten will derzeit fast niemand zurückkehren. Im Gegenteil: Mehr als jeder Zehnte will zukünftig sogar noch öfter Eigenmarken kaufen. Die anhaltend hohen Preise werden damit zum gefährlichen Dämpfer für Markenartikel.


  • Eigenmarken noch beliebter: Statt 43 % im Vorjahr kaufen jetzt bereits 52 % überwiegend Eigenmarken 
  • 36 % der einkommensschwachen Haushalte greifen fast ausschließlich zu Eigenmarken 
  • Keine Rückkehr zur Marke: 73 % planen weiter Eigenmarken zu kaufen, weitere 13 % sogar verstärkt 
  • 60 % achten verstärkt auf den Preis, 37 % auf die Qualität und 30 % auf die Nachhaltigkeit der Produkte 
  • Frequenz der Lebensmitteleinkäufe steigt: 55 % der Deutschen kaufen mehrmals die Woche ein 


Eigenmarke statt Markenprodukt! Mehr als die Hälfte der Deutschen greift laut der Simon-Kucher Shopper-Studie in Supermarkt und Drogerie lieber zur günstigeren Alternative. Waren es im Vorjahr bereits 43 Prozent, die überwiegend Eigenmarken konsumieren, sind es 2025 bereits 52 Prozent. 

Jeder dritte einkommensschwache Haushalte greift fast ausschließlich zu Eigenmarken 

Woran das liegt? "Kunden sind preissensibel - das fördert das Wachstum von Eigenmarken", betont Alexander Bilsing, Partner bei Simon-Kucher. Vor allem bei Menschen mit geringerem Einkommen seien die Produkte beliebt. 2025 setzt mehr als jeder dritte einkommensschwache Haushalt fast ausschließlich auf Eigenmarken. 


Der Eigenmarken-Trend dürfte dabei langfristig andauern. Fast niemand will bei stabilen Preisen zu Markenprodukten zurückkehren. Mit 73 Prozent will ein Großteil der Verbraucher auch weiterhin Eigenmarken kaufen - weitere 13 Prozent wollen sogar verstärkt zugreifen. "Hohe Preise sind ein Dämpfer für Markenprodukte und fördern das Wachstum von Eigenmarken", weiß Bilsing.


Eigenmarken sind mehr als nur die günstigere Option 

Und wenn die Preise sinken würden? Dann würde zwar rund jeder Vierte (24 Prozent) wieder mehr Marken in den Einkaufswagen legen, mehr als die Hälfte würde hingegen bei den Einkaufsgewohnheiten bleiben. Tatsächlich würden selbst bei tieferen Preisen 14 Prozent mehr Eigenmarken konsumieren. "Verbraucher lieben Eigenmarken", sagt Bilsing. "Sie sind nicht länger nur die günstigere Option - sie etablieren sich als feste Alternative zur Marke. Weil sie laut Stiftung Warentest richtig gut sind. Und es auch höherpreisige Optionen gibt." 

Jungen Verbrauchern sind gesunde Ernährung und bewusster Konsum besonders wichtig 

Trotzdem ist der Preis nach wie vor eins der wichtigsten Kriterien bei der Produktwahl. So achtet 2025 mehr als die Hälfte der Konsumten (60 Prozent) noch stärker als im Vorjahr auf den Preis. Aber auch Qualität (37 Prozent) und die Nachhaltigkeit (30 Prozent) gewinnen an Bedeutung. "Vor allem die jüngere Generation gibt für qualitiatv hochwertige, nachhaltige Produkte gerne mehr aus", sagt Birgit Lohmann, Director bei Simon-Kucher. "Jungen Verbrauchern sind eine gesunde Ernährung und bewusster Konsum besonders wichtig!" 

Öfter, günstiger, nachhaltiger 

Gleichzeitig steigt auch die Frequenz der Lebensmitteleinkäufe: So kaufen inzwischen ganze 55 Prozent mehrmals die Woche ein. "Öfter, günstiger, nachhaltiger - das Einkaufsverhalten der Deutschen ist im Wandel", resümiert Lohmann das Studienergebnis.


Quelle: Simon - Kucher (ots) - presseportal.de/pm/78805/5973168

Über die Eigentümer Allianz BVFI24

Die Deutsche Eigentümer Allianz BVFI24 ist Ihr starker Partner für Immobilieneigentümer und -investoren. Wir setzen uns engagiert für Ihre Interessen ein – ob bei Fragen rund um Immobilienrecht, Eigentumsschutz oder Markttrends. Unser Ziel ist es, Ihnen als Eigentümer die bestmögliche Beratung und Vertretung zu bieten, damit Sie Ihre Immobilienwerte optimal sichern und entwickeln können. Vertrauen Sie auf unser Expertennetzwerk und profitieren Sie von exklusiven Vorteilen, die Ihre Eigentümerrechte stärken. www.bvfi24.de

BVFI24 - Die Eigentümer Allianz

24. Februar 2025
Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025 steht fest
17. Februar 2025
KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig
14. Februar 2025
Energieeffizienz im Blick: Der Energieausweis als Schlüssel zur Immobilie
13. Februar 2025
Bundesregister Nachhaltigkeit startet als neuer Wegweiser für nachhaltiges Bauen
13. Februar 2025
Richtig heizen im Winter: Tipps für den Endspurt Richtung Frühjahr
11. Februar 2025
Renten 2025: Fünf wichtige Änderungen
10. Februar 2025
Steigende Kreditbelastung: Wenn Kreditraten zur Herausforderung werden
6. Februar 2025
Bessere Energieeffizienz & weniger Energieverbrauch: Was lohnt sich für Altbauten?
5. Februar 2025
BGH erklärt Negativzinsen auf Spareinlagen und Tagesgeld für unwirksam
4. Februar 2025
Wenn Start-ups pleitegehen
3. Februar 2025
Neue gesetzliche Regeln rund ums Heizen
3. Februar 2025
Warum regionale Immobilienexperten unverzichtbar sind
Weitere Beiträge
Share by: