Blog-Layout

zurück

Herbst-Tipp: So werden Terrassen und Gartenwege rutschsicher

Mehrfamilienhaus, Wohnraum, Miete, Stadtentwicklung,

Im Herbst lauern im Garten einige Sturzrisiken


Feuchtes Laub, Moos oder Baumfrüchte wie Kastanien und Eicheln verwandeln Wege in Rutschbahnen. Viele ältere Menschen überlegen deshalb, ihren Garten mit passenden baulichen Maßnahmen so umzugestalten, dass Sturzfallen ein für alle Mal Geschichte sind.


Rutschfeste Oberflächen und eine funktionierende Beleuchtung stehen dabei ganz oben auf der Liste. Aber worauf kommt es bei der Sanierung des Gartens noch an?


Wege und Pfade 

Breite und sauber angelegte Gartenwege sind für ältere oder bewegungseingeschränkte Menschen ein Muss. Wichtig sind nahtlose Übergänge zwischen verschiedenen Bodenelementen, zum Beispiel zwischen Gehwegplatten und Kies. Schon kleine Unebenheiten können sonst zur Stolperfalle werden. Von Baumwurzeln angehobene Wegplatten müssen ausgebessert und angeglichen werden. Während Hauptwege einen festen Belag haben sollten, genügt, auch unter gestalterischen Aspekten, für kleinere Pfade zwischen den Beeten oft ein Untergrund aus Schüttmaterialien wie Kies, Split oder Rindenmulch. 


Funktionale Beleuchtung

Eine gute Beleuchtung ist wichtig, um Bodenbeschaffenheit, Höhenunterschiede und Hindernisse zuverlässig zu erkennen. Ideal ist eine direkte, warmweiße Beleuchtung durch Strahler, die Wege und Flächen nach unten beleuchten, ohne zu blenden. Die Radien der Leuchten sollten sich möglichst überlappen, Bewegungsmelder erhellen betretene Bereiche automatisch. Eine nächtliche Dauerbeleuchtung ist ungünstig, zum einen wegen des Energieverbrauchs, zum anderen deswegen, weil sie nachtaktive Tiere stört. 


Quelle: Aktion "Das sichere Haus" (ots - Presseportal.de/pm/9331/5875979)




Über die Eigentümer Allianz BVFI24

Die Deutsche Eigentümer Allianz BVFI24 ist Ihr starker Partner für Immobilieneigentümer und -investoren. Wir setzen uns engagiert für Ihre Interessen ein – ob bei Fragen rund um Immobilienrecht, Eigentumsschutz oder Markttrends. Unser Ziel ist es, Ihnen als Eigentümer die bestmögliche Beratung und Vertretung zu bieten, damit Sie Ihre Immobilienwerte optimal sichern und entwickeln können. Vertrauen Sie auf unser Expertennetzwerk und profitieren Sie von exklusiven Vorteilen, die Ihre Eigentümerrechte stärken. www.bvfi24.de


BVFI24 - Die Eigentümer Allianz

24. Februar 2025
Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025 steht fest
18. Februar 2025
Verbraucher lieben Eigenmarken - hohe Preise werden zum Dämpfer für Marken-Produkte
17. Februar 2025
KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig
14. Februar 2025
Energieeffizienz im Blick: Der Energieausweis als Schlüssel zur Immobilie
13. Februar 2025
Bundesregister Nachhaltigkeit startet als neuer Wegweiser für nachhaltiges Bauen
13. Februar 2025
Richtig heizen im Winter: Tipps für den Endspurt Richtung Frühjahr
11. Februar 2025
Renten 2025: Fünf wichtige Änderungen
10. Februar 2025
Steigende Kreditbelastung: Wenn Kreditraten zur Herausforderung werden
6. Februar 2025
Bessere Energieeffizienz & weniger Energieverbrauch: Was lohnt sich für Altbauten?
5. Februar 2025
BGH erklärt Negativzinsen auf Spareinlagen und Tagesgeld für unwirksam
4. Februar 2025
Wenn Start-ups pleitegehen
3. Februar 2025
Neue gesetzliche Regeln rund ums Heizen
Weitere Beiträge
Share by: