Blog-Layout

Makler: Datenschutzfalle Objektfotos

Wer als Makler Wohnungsfotos in seinen Inseraten veröffentlicht, benötigt die Einwilligung des Bewohners. Damit sah sich jetzt ein Makler konfrontiert, der eine vermietete Doppelhaushälfte vermarktete. In dem verhandelten Fall (Landgericht Frankenthal, Az.: 3 O 300/23) gingen die Richter zwar von einer konkludenten Einwilligung des Mieters aus, allerdings bejahten die Richter dennoch einen Verstoß gegen die DSGVO, denn der Makler hätte den Mieter auf die jederzeitige Widerrufsmöglichkeit hinweisen müssen. Im konkreten Fall ging der Rechtsstreit zwar für den Makler noch glimpflich aus, weil der Kläger keinen konkreten Schaden nachweisen konnte. Doch der Hinweis des Gerichts auf eine entsprechende Datenschutzfalle war deutlich.


Weiterlesen auf Haufe.de


BVFI24 - Die Eigentümer Allianz

24. Februar 2025
Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025 steht fest
18. Februar 2025
Verbraucher lieben Eigenmarken - hohe Preise werden zum Dämpfer für Marken-Produkte
17. Februar 2025
KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig
14. Februar 2025
Energieeffizienz im Blick: Der Energieausweis als Schlüssel zur Immobilie
13. Februar 2025
Bundesregister Nachhaltigkeit startet als neuer Wegweiser für nachhaltiges Bauen
13. Februar 2025
Richtig heizen im Winter: Tipps für den Endspurt Richtung Frühjahr
11. Februar 2025
Renten 2025: Fünf wichtige Änderungen
10. Februar 2025
Steigende Kreditbelastung: Wenn Kreditraten zur Herausforderung werden
6. Februar 2025
Bessere Energieeffizienz & weniger Energieverbrauch: Was lohnt sich für Altbauten?
5. Februar 2025
BGH erklärt Negativzinsen auf Spareinlagen und Tagesgeld für unwirksam
4. Februar 2025
Wenn Start-ups pleitegehen
3. Februar 2025
Neue gesetzliche Regeln rund ums Heizen
Weitere Beiträge
Share by: