Blog-Layout

zurück

Baugenehmigungen brechen dramatisch ein

Makler, Hauskauf, Besichtigung

Die Dauerkrise im Wohnungsbau ist noch schlimmer, als es die aktuellen Zahlen vermuten lassen. Hören sich minus 21 Prozent im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr zwar fies, aber noch nicht katastrophal an, so zeigt der Vergleich mit 2022 das wahre Ausmaß: Denn im Vergleich zu 2022 schrumpften die Genehmigungen um fast die Hälfte (-42,1 Prozent). Für großen Frust in der Branche sorgen die weiterhin hemmenden Faktoren – die Baugesetz-Novelle werde dies nicht wesentlich ändern, heißt es aus Kreisen.


Weiterlesen auf Zdf.de


BVFI24 - Die Eigentümer Allianz

13. März 2025
Der Traum vom Eigenheim: Junge Menschen und ihr Wunsch nach Wohneigentum
12. März 2025
Haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen: Entscheidend ist, wo sie stattfinden
11. März 2025
Mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden: immowelt-TV-Kampagne zur Markenstärkung
7. März 2025
Geldwäschegesetz: BaFin ergänzt Auslegungs- und Anwendungshinweise
7. März 2025
Brandschutz geht vor Bequemlichkeit
5. März 2025
Heizen und Lüften im Frühling: Mit diesen Tipps sparen Sie Energie und Kosten
4. März 2025
Gegen den Trend: Wohnungsbau in Nordrhein-Westfalen leicht gestiegen
27. Februar 2025
Wärmepumpenförderung bleibt trotz Regierungswechsel
26. Februar 2025
Deutsche Bank stellt Marke DSL ein
24. Februar 2025
Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025 steht fest
18. Februar 2025
Verbraucher lieben Eigenmarken - hohe Preise werden zum Dämpfer für Marken-Produkte
17. Februar 2025
KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig
Weitere Beiträge
Share by: