Blog-Layout

zurück

Baugenehmigungen brechen dramatisch ein

Makler, Hauskauf, Besichtigung

Die Dauerkrise im Wohnungsbau ist noch schlimmer, als es die aktuellen Zahlen vermuten lassen. Hören sich minus 21 Prozent im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr zwar fies, aber noch nicht katastrophal an, so zeigt der Vergleich mit 2022 das wahre Ausmaß: Denn im Vergleich zu 2022 schrumpften die Genehmigungen um fast die Hälfte (-42,1 Prozent). Für großen Frust in der Branche sorgen die weiterhin hemmenden Faktoren – die Baugesetz-Novelle werde dies nicht wesentlich ändern, heißt es aus Kreisen.


Weiterlesen auf Zdf.de


BVFI24 - Die Eigentümer Allianz

24. Februar 2025
Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025 steht fest
18. Februar 2025
Verbraucher lieben Eigenmarken - hohe Preise werden zum Dämpfer für Marken-Produkte
17. Februar 2025
KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig
14. Februar 2025
Energieeffizienz im Blick: Der Energieausweis als Schlüssel zur Immobilie
13. Februar 2025
Bundesregister Nachhaltigkeit startet als neuer Wegweiser für nachhaltiges Bauen
13. Februar 2025
Richtig heizen im Winter: Tipps für den Endspurt Richtung Frühjahr
11. Februar 2025
Renten 2025: Fünf wichtige Änderungen
10. Februar 2025
Steigende Kreditbelastung: Wenn Kreditraten zur Herausforderung werden
6. Februar 2025
Bessere Energieeffizienz & weniger Energieverbrauch: Was lohnt sich für Altbauten?
5. Februar 2025
BGH erklärt Negativzinsen auf Spareinlagen und Tagesgeld für unwirksam
4. Februar 2025
Wenn Start-ups pleitegehen
3. Februar 2025
Neue gesetzliche Regeln rund ums Heizen
Weitere Beiträge
Share by: